Bergmannsverein Erfurt e.V. Verwahrungs- und Sanierungsbergbau



Braunkohlebergbau

Die Bildung der Braunkohlenvorkommen begann ungefähr vor etwa 50 Mio. bis 60 Mio. Jahren. Pflanzen sind das Ausgangsmaterial der Kohlenbildung. Das primäre Stadium der Kohlenentstehung ist die Moorbildung mit anschließender Vertorfung. Durch den Prozess der Inkohlung, d. h. Anreicherung von Kohlenstoff unter Luftabschluss, ist die Kohlenwerdung je nach Art des Pflanzenwuchses, des Gebirgsdruckes und der Temperatur beeinflusst worden. Die Braunkohle ist in der geologischen Formation des Tertiärs entstanden.

Es werden zwei Möglichkeiten der Ablagerung von Braunkohle unterschieden, die bodenständige oder autochthone Bildung, bei der die Flöze aus dem an Ort und Stelle gewachsenen Pflanzenmaterial entstanden sind und die bodenfremde oder allochthone Bildung, bei der das Pflanzenmaterial nicht an der Stelle, wo die Flöze heute vorkommen, gewachsen ist, sondern eine Zusammenschiebung und Umlagerung, hauptsächlich in der Eiszeit, erfolgte.

Der Braunkohlenbergbau ging im Altenburger Land mehr als 300 Jahre um. Nachdem man zuerst die Braunkohle durch einfache Abgrabungen gewann, ging man später in den Tiefbau über. Ab Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die Braunkohle nur noch in Großtagebauen mittels Großgeräten gewonnen.

Das Ziel der Verwahrungs- und Sanierungsarbeiten besteht in der Beseitigung der öffentlichen Gefahren, die von den stillgelegten bergbaulichen Anlagen ausgehen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Herstellung der bergtechnischen Sicherheit gelegt. Das betrifft vorrangig die Standsicherheit der Tagebauböschungen, auch unter Bedingungen ansteigender Grundwässer, wobei Kippenflächen einer besondern Betrachtung unterzogen wurden.

Im Freistaat Thüringen konzentrieren sich die Verwahrungs- und Sanierungsarbeiten auf die Objekte Restloch Falkenhain, Hydrierwerkkippe Zeitz, Restlöcher Zechau II und III und Rusendorf. Besonders der Wiederanstieg des Grundwassers durch die Einstellung der Wasserhaltung verändert den Chemismus des Wassers und erfordert soweit möglich daher Gegenmaßnahmen.

Ein weiterer Schwerpunkt war der Abriss der bergbaulichen Anlagen von den Brikettfabriken Zechau, Haselbach und Zipsendorf. Die Brikettfabrik Phönix in Mumsdorf produzierte noch bis zum Jahr 2000 weiter und wurde danach ebenfalls abgerissen.

Das Sanierungsziel bei den Verwahrungs- und Sanierungsarbeiten orientiert sich an der in den Flächennutzungsplänen betroffenen Kommunen vorgesehenen Folgenutzung. In der Regel wurden die Flächen für die Ansiedlung von Industrie und Gewerbe vorbereitet, da in den meisten Fällen die Infrastruktur vorhanden ist. Bei eventuell vorhandenem bzw. vorliegendem Verdacht auf Bodenverunreinigungen werden Art und Umfang der Sanierung mittels einer Gefährdungsanalyse abgeschätzt und entsprechend der gesetzlichen Grundlagen saniert. Dabei wurden Kippen möglichst naturnah gestaltet, so dass z. B. heute das Areal um den Haselbacher See ein riesiges Entwicklungspotential hat. Auf der thüringischen Seite des Sees wurden diese auf eine behutsame touristische Erschließung ausgerichtet und der andere Teil der Natur überlassen.

Die Verwahrung bzw. Sanierung der bergbaulichen Anlagen und der Rückbaue stillgelegter Veredelungsanlagen erfolgt auf der Grundlage eines von der zuständigen Bergbehörde zugelassenen Abschlussbetriebsplanes.

Die einst prägenden ehemaligen Tagebaugebiete im Norden des Altenburger Landes haben nach den bislang erreichten Sanierungsarbeiten eine Bergbaufolgelandschaft entstehen lassen, die heute der Natur als auch den Menschen einen neuen Lebensraum gibt, jedoch sind die Arbeiten noch nicht vollständig abgeschlossen.

nach oben



Kaligruben des Südharzes und an der Werra

Der mit dem Übergang zur Marktwirtschaft verbundene tiefgreifende wirtschaftliche Strukturwandel führte im Bereich der Kaliindustrie Thüringens dazu, dass acht Kaliwerke stillgelegt wurden. Als produzierende Betriebe blieben nur das Bergwerk Unterbreizbach im Werragebiet mit der Aufbereitung und die privatisierte großtechnische Versuchsanlage zur Heiß-Solung von Carnalitit in Bleicherode/Kehmstedt als Solebetrieb erhalten. Damit lag der Schwerpunkt der bergmännischen Tätigkeit im so genannten Sanierungsbergbau.

Die zur Verwahrung der Gruben erforderlichen Sicherungsarbeiten sowie die zur weiteren Verwertung der Betriebsflächen erforderliche Demontage, Abbrüche und Altlastensanierung werden durch eine gegründete privatrechtliche Gesellschaft des Bundes koordiniert. Gleichzeitig wird neben den notwendigen Verwahrungsmaßnahmen vorrangig eine Privatisierung der Betriebsflächen und der verbliebenen bergbaulichen Anlagen auch mit den noch zu verwahrenden offenen Hohlräumen unter Tage angestrebt. Die wegen des Wetterverbundes im Werrarevier nicht an diese Gesellschaft abgetretenen, stillgelegten Gruben Merkers und Springen werden in Verantwortung des aktiven Unternehmens zur Kalisalzgewinnung an der Werra verwahrt.

Die Überprüfung der geomechanischen Sicherheit und insbesondere der Langzeitstabilität sowie eine Bewertung der Gebirgsschlaggefährdung und eine Senkungsvorausberechnung erfolgten nach deren Stilllegung durch Gutachten, die für die Erstellung der Abschlussbetriebspläne erforderlich waren. In den Gruben Merkers, Springen und Sollstedt werden die analysierten Gefährdungsbereiche mit untertägigen gewonnenem Steinsalz versetzt.

In den Gruben Bleicherode und Sondershausen wird das Einbringen des Pflichtversatzes durch die Verwertung von geeigneten mineralischen Reststoffen mit selbsterhärtenden Eigenschaften realisiert. Die Abbauhohlräume der meisten stillgelegten Kaligruben im Südharz sind durch die Ausbildung und die unversehrte Erhaltung wasserundurchlässiger Hangendenschichten sehr zuverlässig von der Biosphäre abgetrennt. Damit besteht eine geologische Barriere, die als unverzichtbare Voraussetzung sowohl für die Errichtung von Untertagedeponien für chemisch-toxische Abfälle, als auch für die Verbringung von Reststoffen als Versatzmaterial nach dem Prinzip des vollständigen Einschlusses gilt. Dies ist aber auch nur dort gewährleistet, wo die vorhandenen offenen und schon verwahrten Schächte der Kaligruben eine zuverlässige Abtrennung zur Biosphäre sichern. Diese Anforderungen sind bei der ab 1992 angelaufenen Verwahrung von nicht mehr benötigten Südharzschächten von vornherein beachtet worden. Diese Schächte sind zusätzlich zu den beiden Dichtungen gegen Süßwasserzuflüsse aus dem Deckgebirge und von der Tagesoberfläche her mit einer weiteren Dichtschicht ausgerüstet worden, die gegen aufsteigende - im Störfall - kontaminierte Lösungen aus dem Grubenfeld gerichtet sind. Damit wird ein Aufstieg solcher Lösungen in die Biosphäre auch bei einer Langzeitbetrachtung ausgeschlossen.

Die Nutzung der zu versetzenden Abbauhohlräume durch das Einbringen von geeigneten Reststoffen als Versatzmaterial stellt daher eine nachhaltige umweltverträgliche Lösung dar. Kaligruben, die bereits über Lösungszuflüsse (Salzlaugen) verfügen oder in denen diese mit großer Wahrscheinlichkeit zu erwarten sind, können nicht für die Verbringung von Abfällen genutzt werden. Dagegen können Salzlösungen, wie sie durch Einwirkung von Niederschlagswässern auf Kaligroßhalden entstehen, für die Flutung der Gruben genutzt werden. So werden die Bergwerke Bischofferode und Volkenroda mittels der Erfassung von Haldensickerwässern und deren Ableitung in das untertägige Grubengebäude sicher verwahrt. Dadurch werden derzeit auch die während der aktiven Zeit des Kalibergbaus genutzten Vorfluter von einer erheblichen Salzlast befreit. Jedoch wird es nach der Beendigung der Flutung notwendig sein, diese Salzwässer wieder den Vorflutern zuzuführen.

Durch die seit 1896 industrielle Herstellung von Kalidüngemitteln entstanden 6 Großhalden auf einer Fläche von insgesamt 350 ha. Nach der untertägigen Gewinnung werden die Kalirohsalze übertägig aufbereitet. Der Wertstoffanteil betrug 20 %, als Rückstand fielen 80 % zur Aufhaldung an. Der Rückstand besteht zu 90 % aus chloridischen und sulfatischen Bestandteilen der Systeme der ozianischen Salze.

Die poröse Oberfläche einer Kalihalde bedingt eine gute Infiltration der anfallenden Niederschläge in den Haldenkörper. Durch diesen Wassereintritt werden Auslaugungsprozesse induziert, die zu einer vertikalen Verlagerung der leichtlöslichen Salze bis hin zum Eintrag von hochkonzentrierten Salzlösungen in den Haldenuntergrund führen. Über Oberflächen und oberflächennahe Ausbreitungs- und Transportvorgänge gelangen diese Salzlösungen in Aquifer und Vorflut. Um die negativen Beeinträchtigungen auf die Umwelt zu verhindern, die Böschungen zu stabilisieren und das Landschaftsbild zu verbessern, werden derzeit die Kalirückstandshalden Bleicherode, Menteroda, Roßleben, Sollstedt und Sondershausen mit geeigneten mineralischen Reststoffen abgedeckt und wieder begrünt. Der Zeitraum der Abdeckung richtet sich dabei nach der Verfügbarkeit von geeignetem kulturfähigem Material wie Mutterboden aus Baumaßnahmen oder Bodenersatzstoffe unter Verwendung von organischen und anorganischen Reststoffen. Auf diese Weise wird man über ökologisch nutzbringende Wiederverwendung von Massenabfällen sowohl dem Anliegen des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz als auch dem Bodenschutzgesetz gerecht.

Um die angestrebte Zielvegetation dauerhaft auf den Abdeckschichten etablieren zu können, ist insbesondere ein ausgewogener Nährstoffhaushalt erforderlich, der stetig und über einen langen Zeitraum die notwendigen Nährelemente zur Verfügung stellt. Von besonderer Bedeutung ist hierbei ein optimales Angebot an pflanzenverfügbaren mineralischen Stickstoffverbindungen, so dass im Sinne der Wirtschaftlichkeit Wiederholungsdüngungen nicht erforderlich werden. Gleichzeitig ist aber auch die ökologische Unbedenklichkeit der Bodenersatzstoffe zu sichern, wobei insbesondere die Auswaschung und die Verlagerung von Nähr- und Schadstoffen in Aquifer und Vorflut ausgeschlossen werden müssen.

Die Wirksamkeit der seit bereits dem Jahr 1990 begonnenen Abdeckung konnte bis dato in verschiedenen Forschungsprojekten nachgewiesen werden.

Die Abdeckung der Kalirückstandshalde erfolgt auf der Grundlage von bergrechtlichen Zulassungen und unter Beachtung abfallrechtlicher Bestimmungen. Die Arbeiten werden sich auf Grund mangelnder geeigneter Abfallstoffe zur Haldenabdeckung voraussichtlich über das Jahr 2020 hinziehen.

nach oben



Uranerzbergbau

Die Bergbaulandschaft des Uranerzbergbaus Ostthüringens umfasst große Teile der Landkreise Greiz und Altenburg. Das Bergbauareal umfasste eine Gesamtfläche von rund 2.620 ha. Die jahrzehntelange ungehemmte Gewinnung und Verarbeitung von Uranerz durch die Sowjetisch-Deutsche AG Wismut haben die Landschaft und die Umwelt nachhaltig beeinflusst. Mit der Wiedervereinigung Deutschlands und der damit verbundenen Einstellung des Uranerzbergbaus Ende 1990 konnten die bestehenden erheblichen Umweltbelastungen und Gesundheitsrisiken aufgedeckt werden. Der intensive Bergbau im dicht besiedelten Gebiet der Wismutregion wurde durch eine Vielzahl von Schachtanlagen, Halden, Schlammteichen und einem Tagebaurestloch geprägt. Durch den Uranerzbergbau wurden radioaktive Stoffe in die Atmosphäre, in die Böden und in die Hydrosphäre freigesetzt, die Natur und Mensch nachhaltig beeinflussten. Die ständige Entwässerung des untertägigen Grubengebäudes mit einer Ausdehnung von rund 74 km2 brachte Uran, seine radioaktiven Zerfallsprodukte, toxische Stoffe sowie Sulfate und Chloride in die Vorfluter. Die intensive Belüftung der Gruben brachte im Bereich der Abwetterschächte erhöhte Radonkonzentrationen und Staub in die Atmosphäre. Durch die riesigen Mengen Abraummaterial und Aufbereitungsrückstände, insgesamt rund 350 Mio. m3, wurde einerseits Radon in die Atmosphäre freigesetzt, anderseits wurden über die anfallenden Sickerwässer Böden, Oberflächen- und Grundwasser kontaminiert.

Tagebau Lichtenberg
© by Wismut
19922004

Die Einstellung des Bergbaubetriebes erfolgte abrupt. Vorstellungen oder Pläne über die Beseitigung der immensen Umweltschäden existierten zu diesem Zeitpunkt nicht. Neben der Erkundung und Erfassung des tatsächlichen Umfangs der Umweltschäden war deshalb dringend geboten, eine Konzeption für die Verfahrung bzw. Beseitigung der bergbaulichen Anlagen zu entwickeln. Die Bundesregierung stellte insgesamt 13 Mrd. DM, rund 6,3 Mrd. EUR, für die Stilllegung der bergbaulichen Anlagen und Sanierung der in Anspruch genommenen Flächen zur Verfügung.

Seit 1991 wurden die untertägigen Maßnahmen zur Vorbereitung der geplanten Flutung der untertägigen Grubenbaue durchgeführt und die Flutung im Jahr 1997 begonnen. Für die austretenden kontaminierten Wässer wurden Sickerwasserfassungsanlagen gebaut und für deren ungefährdete Ableitung in die Vorflut eine Wasseraufbereitung errichtet. Die Aufbereitung der austretenden kontaminierten Wässer wird voraussichtlich mehrere Jahrzehnte in Anspruch nehmen.

Die Halden südlich der Bundesautobahn 4 wurden in das Tagebaurestloch Lichtenberg verbracht und nördlich die vorhandenen Halden auf die Halde Beerwalde umgelagert und vor Ort verwahrt. Die Arbeiten nördlich der Bundesautobahn sind abgeschlossen, südlich werden die Arbeiten mit der Abdeckung des Tagebaus Lichtenberg und der Begrünung voraussichtlich im Jahr 2010 beendet sein. Die bergbaulichen Anlagen über Tage wurden, soweit sie nicht für die Verwahrungsarbeiten noch benötigt werden, abgerissen und die so frei gewordenen Betriebsflächen saniert und einer Folgenutzung zugeführt.


Industrielle Absetzanlage Culmitzsch und Trünzig rechts am Rand
© by Wismut


Die Rückstände aus der Aufbereitung des Uranerzes in den Industriellen Absetzanlagen Culmitzsch und Trünzig am Standort Seelingstädt werden trocken verwahrt, wobei das notwendige Abdeckmaterial weitestgehend aus den umliegenden Halden, die aus der Zeit des Tagebaubetriebes entstanden, Verwendung finden. An der Industriellen Absetzanlage Trünzig sind die Arbeiten sehr weit fortgeschritten. An der Industriellen Absetzanlage Culmitzsch werden diese Arbeiten noch einige Jahre in Anspruch nehmen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wismut.de.

nach oben


zurück zur Übersicht
  Impressum Datenschutzerklärung